KZ-Lager Lenne bei Eschershausen

Interview mit Dr. Hilko Linnemann von der VHS Holzminden über das KZ-Lager Lenne bei Eschershausen

Ausgestrahlt am 17.11.2010 im StadtRadio Göttingen


Ingeborg Lüdtke:

Herr Dr. Linnemann Sie haben die diesjährige Veranstaltung der Reihe „Gedenken und Erinnern in Südniedersachsen“ für die Kreisvolkshochschule Holzminden organisiert.

Im Anschluss führten Sie die Teilnehmer zu der Erinnerungsstätte des Lenner Lagers.

Was versteht man unter dem Lenner Lager?


Dr. Hilko Linnemann:

Das Lenner Lager war das größte Zwangsarbeiterlager in der Region und Teil eines im Aufbau befindlichen Rüstungskomplexes im Raum Eschershausen im Landkreis Holzminden in der Endphase des Zweiten Weltkrieges. Zu diesem Rüstungskomplex gehörten noch ein Außenlager des Konzentrationslagers Buchenwald, ein Außenlager des Zuchthauses Hameln-Celle, sowie mehrere weitere Lager für Zwangsarbeiter aus ganz Europa. Insgesamt sollten in diesem Rüstungskomplex bis zu 10.000 Häftlinge eingesetzt werden. Für das Lenner Lager waren davon zwischen 3.500 und 5.000 Häftlinge vorgesehen.


Ingeborg Lüdtke:

Wo genau lag das Lager Lenne?


Dr. Hilko Linnemann:

Das Lager Lenner liegt in einem Waldgebiet, dem so genannten Schwarzen Land, am Rande der Gemeinde Lenne, im Landkreis Holzminden, direkt an der Bundesstraße 64 zwischen Eschershausen und Vorwohle.


Ingeborg Lüdtke:

Von wann bis wann hat es bestanden?


Dr. Hilko Linnemann:

Das Lager befand sich noch im Aufbau und wurde im Sommer 1944 begonnen und hat bis zur Befreiung der Lager am 07. April 1945 bestanden. Nach dem Ende des Krieges diente es zunächst der Unterbringung für die ehemaligen Gefangenen der Lager im Hils, die als so genannte „displaced Persons“ nicht in ihre Heimatländer zurückkehren konnten. Ab Ende 1945 wurden die Baracken dann zum Teil auf Abbruch in der Region verkauft. Einige dieser Baracken stehen noch heute an verschiedenen Orten in der Region.


Ingeborg Lüdtke:

Welche Opfergruppen und Nationalitäten waren hier inhaftiert?


Dr. Hilko Linnemann:

Die Opfer kamen aus vielen Ländern Europas. Größere Gruppen von Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern kamen aus Osteuropa, wie beispielsweise der Sowjetunion oder aus Polen aber auch West- und Südeuropäer, wie Franzosen oder Italiener waren als große Gruppe vertreten. Die zahlenmäßig größte Gruppe bildeten jedoch Deutsche, die in ihrer Familie Verwandte jüdischen Glaubens hatten. Diese Opfergruppe wurde seit Ende 1943, verstärkt seit Sommer 1944 in Zwangsarbeiterlager eingewiesen und mussten für die Organisation Todt Zwangsarbeit leisten. Die Organisation Todt war als Bauorganisation geschaffen worden, die u.a. seit 1943 für den Ausbau der Untertageverlagerung von Rüstungsprojekten verantwortlich war und somit kriegswichtige Bauvorhaben wie zum Beispiel die Untertageverlagerung von Rüstungsproduktion im Hils bei Eschershausen durchführte.


Ingeborg Lüdtke:

Gab es auch bekannte Opfer?


Dr. Hilko Linnemann:

Ja, einige. Im Lenner Lager war beispielsweise der Atomphysiker Klaus Traube, der nach dem Zweiten Weltkrieg zunächst Karriere in der Atomindustrie machte, sich aber seit Ende der 1970er Jahre in der Antiatomkraftbewegung und im Umweltschutz engagierte.

Ein weiterer bekannter ehemaliger Häftling war Klaus-Peter Bruns der seit Mitte der 60er Jahre zunächst Abgeordneter der SPD im Niedersächsischen Landtag und von 1970 bis 1976 Landwirtschaftsminister in Niedersachsen war.

Ebenfalls bekannt ist der FDP Politiker und spätere Finanz-Senator von Bremen, Wilhelm Nolting-Hauffoder der ehemalige Landtagsabgeordnete der SPD und Vorsitzender des Rechtsausschusses des Niedersächsischen Landtages Lothar Urbanczyk.

Einige ehemalige Häftlinge wurden Bürgermeister ihrer Heimatstädte. Darüber hinaus waren später erfolgreiche Geschäftsleute, Wissenschaftler und Beamte unter den ehemaligen Häftlingen.


Ingeborg Lüdtke:

Welche Arbeiten mussten verrichtet werden?


Dr. Hilko Linnemann:

Zunächst hauptsächlich Bauarbeiten, sowohl zum Aufbau des Lagers, aber auch beim Aufbau einer so genannten „Waldfabrik“, also einer Fabrikationsstätte mit großen Baracken, die zur Tarnung vor Luftangriffen in einem großen Waldgebiet aufgebaut wurde. Das Baumaterial musste zum Teil in das Waldgebiet getragen werden, so dass es sich um schwere körperliche Arbeit handelte, die die Häftlinge verrichten mussten. Darüber hinaus wurden die Häftlinge bei der Schaffung der Infrastruktur des Rüstungskomplexes, z.B. bei der Verlegung von Bahngleisen, aber auch für den Ausbau der unterirdischen Stollenanlagen eingesetzt. Ein Teil der Häftlinge arbeitete auch in der Produktion von Rüstungsgütern.


Ingeborg Lüdtke:

Und wer waren die Auftraggeber?


Dr. Hilko Linnemann:

Die Frage ist nicht einfach zu beantworten, da es sich um einen damals im Aufbau befindlichen Rüstungskomplex handelte, der sich durch eine Vielzahl von verschiedenen Lagern und die Beteiligung einer Vielzahl verschiedener Firmen und Institutionen auszeichnete, die in den Akten zudem noch mit Tarnbezeichnungen belegt sind. Ich versuche das mal möglichst einfach zu erklären.

Der Ausbau der Lager und der Stollen standen unter der Oberaufsicht der Organisation Todt, also unter staatlicher Aufsicht. Die Organisation Todt hatte die Einzelnen Bauprojekte jedoch an regionale und überregionale Baufirmen vergeben, für die die Häftlinge dann arbeiten mussten.

Neben den Ausbaumaßnahmen, sowohl der Grubenanlagen, als auch der verschiedenen Lager, lief aber auch bereits der Aufbau einer Produktion von Rüstungsgütern.

Zunächst wurden ab Ende 1943 in den Grubenanlagen des Asphaltbergwerks nur Material und Maschinen eingelagert. Daran waren z.B. das Marinearsenal Kiel oder auch die Continentale Gummi-Werke AG aus Hannover beteiligt. In weiteren Grubenbereichen wurden bis Mitte 1944 durch die Deutschen Edelstahl-Werke Hannover, Kurbelwellen, durch die C. Lorenz AG Berlin, Funkmessgeräte und durch die Härterei Reinhardt aus Leipzig, Zahnräder, hergestellt.

Ab August 1944 verlagert dann das Volkswagenwerk unter der Leitung von Ferdinand Porsche einen Teil seiner Rüstungsproduktion in die Stollenanlagen. Eins der Ziele war es Eschershausen im Rahmen des Jägerprogramms zum Zentrum seiner Flugzeugproduktion auszubauen.


Ingeborg Lüdtke:

Unter welchen Lebensumständen mussten die Inhaftierten arbeiten?


Dr. Hilko Linnemann:

Die Baracken bestanden aus 4 Räumen bei einer jeweiligen Größe von 5×12 Metern. In jedem dieser Räume waren mehr als 30 Personen untergebracht. Die Verhältnisse waren sehr beengt. Hinzu kam, dass es Herbst bzw. Winter war, die Baracken nicht isoliert waren, es wenig Heizmaterial gab und das Waldgebiet sehr feucht war. Augenzeugen berichten, dass morgens das Kondenswasser von der Decke tropfte. In der Regel mussten die Häftlinge 12 bis 14 Stunden arbeiten, wenn z.B. Baumaterial angeliefert wurde, musste auch manchmal noch darüber hinaus gearbeitet werden. In den Stollenanlagen kam erschwerend noch die konstante Temperatur von 7 Grad verbunden mit der Luftfeuchtigkeit und zum Teil Sauerstoffmangel erschwerend hinzu.

Die Ernährungssituation war schlecht, es gab im wesentlichen dünne Suppen, etwas Gemüse, wenig Brot, selten Fleisch. Die Nahrung reichte in der Regel nicht, um bei derLenner Lager körperlich schweren Arbeit bei Kräften zu bleiben. Hinzu kamen noch unzureichende hygienische Bedingungen. Als Folge der Mangelernährung und der schlechten hygienischen Verhältnisse kam es in den Lagern im Hils dann auch regelmäßig zu Krankheiten und Todesfällen.


Ingeborg Lüdtke:

Was sieht man noch vor Ort?


Dr. Hilko Linnemann:

Man sieht in dem Waldstück noch die Fundamente der ehemaligen Baracken und die damit zusammenhängende Struktur des Lagers, wie beispielsweise den Appellplatz.


Ingeborg Lüdtke:

Ist es in der Umgebung bekannt, dass es dies Lager gab?


Dr. Hilko Linnemann:

Ja. Durch die inzwischen jahrzehntelange Arbeit verschiedener Schulen der Region, des Heimat- und Geschichtsvereins Holzminden oder der Kreisvolkshochschule Holzminden und weiterer engagierter Institutionen und Einzelpersonen ist der Lagerkomplex mittlerweile bekannt.


Ingeborg Lüdtke:

Was tut die Kreisvolksschule im Zusammenhang mit den Heimatpflegern für diesen Gedenkort?


Dr. Hilko Linnemann:

Die Kreisvolkshochschule Holzminden hat in Zusammenarbeit mit Detlef Creydt, der sich seit Jahrzehnten mit der Erforschung der Lager im Hils beschäftigt hat und mit Dr. Manfred Grieger von der Historischen Kommunikation der Volkswagen Aktiengesellschaft im Rahmen mehrerer Qualifizierungsmaßnahmen für arbeitslose Jugendliche in den letzten 6 Jahren zunächst einen Geschichtspfad mit erklärenden Tafeln auf dem Gelände des Lenner Lagers angelegt. Zu diesen Projekten gehörte auch der Aufbau einer Baracke auf einem der Originalfundamente, in der seit einem Jahr die Dauerausstellung „Zwangsarbeit für die Rüstung im Nationalsozialismus“ gezeigt wird. Unterstützt werden die Projekte durch eine Vielzahl von Partnern, wie der Europäischen Union, dem Landkreis Holzminden, die Arbeitsgemeinschaft zur Arbeitsvermittlung Holzminden, der Kulturstiftung des Landkreises, von Kommunen, der Kreisvolkshochschule Holzminden, der Historische Kommunikation der Volkswagen Aktiengesellschaft, der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben, dem Forstamt Grünenplan oder dem Heimat- und Geschichtsverein Holzminden.

Die Kreisvolkshochschule Holzminden hat das Gelände von den Niedersächsischen Landesforsten gepachtet und betreibt es nun als Gedenkstätte, in dem Ausstellungen gezeigt, Vorträge gehalten und Gruppen durch das Gelände geführt werden.

(c) Ingeborg Lüdtke

Text- und Data-Mining: Ich behalte mir eine Nutzung aller Inhalte dieser Webseite für kommerzielles Text- und Data-Mining im Sinne von § 44b UrhG ausdrücklich vor.

Kontakt:

Dr. Hilko Linnemann

http://www.bpb.de/geschichte/nationalsozialismus/erinnerungsorte/74848/erinnerungsorte-detailseite?id=467

Detlef Creydt

http://www.detlefcreydt.de/kontakt__impressum.html

  13 comments for “KZ-Lager Lenne bei Eschershausen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert