Allgemein

Ermordung von Bernhard Döllinger bei Bad-Grund

Auf dem Blog „Befreiung 1945.de“ erschien heute der folgende Beitrag von dem Historiker Günther Siedburger: http://blog.befreiung1945.de/ermordung-des-bibelforschers-bernhard-doellinger-bei-bad-grund/   Weiteres Hintergrundmaterial finden Sie unter: https://www.radio-uebrigens.de/?p=130 https://www.radio-uebrigens.de/?p=132  

Film: Der Name Gottes

Dreilindenfilm.de Fritz Poppenberg Titel: Der Name Gottes Filmlänge etwa 60 Min. Drehorte: Jerusalem, Rom, Paris Sprachen: Deutsch, Englisch, Dänisch, Französisch. Die Uraufführung des Filmes „Der Name Gottes“ fand am Freitag, den 28. Nov. 2014 im Humboldtsaal in der Urania, An der Urania, 17 10787 Berlin statt. Mehr als 900 Gäste aus Deutschland, den USA, Frankreich…

Halloween – „Süßes oder Saures“

Halloween-Kostüme für Kinder und Erwachsene, Halloween-Masken, Halloween-Schminke, Halloween-Gruselkürbisse, Halloween-Schokolade und Kürbisse in vielen Formen sind nur einige Produkte die es zurzeit zu kaufen gibt. Kinder klingeln als Hexen, Vampire, Geister oder Skelette verkleidet an den Türen. Sie verlangen „Süßes oder Saures“. Dieser Spruch ist eine Kombination aus Bitte und Drohung (Trick Or Treat), Wird ihre…

Buchmesse 2014 – Verlust der persönlichen Identität

Eigentlich könnte es ein schöner Tag werden. Die Bahn streikt nicht. Der Zug hat nur 10 Minuten Verspätung. Ich treffe meine Kollegin Ellen aus dem Vertrieb, so dass die Wartezeit schnell vergeht. Ellen sitzt in Wagen 4 und ich habe in Wagen 2 einen Sitzplatz reserviert. Die geänderte Zugfolge erweist sich als positiv. Der Weg…

50. Deutscher Historikertag in Göttingen

Der 50. „Deutsche Historikertag“ wurde von Bundespräsident Joachim Gauck am vergangenen Dienstag in Göttingen eröffnet. Die lokale und überregionale Presse berichtete über den vermutlich größten geisteswissenschaftlichen Kongress Europas. Rund 3000 Teilnehmer wurden erwartet. Zum Thema „Gewinner und Verlierer“ gibt es ca. 130 Veranstaltungen. An die 80 HistorikerInnen waren zum Grillfest in die Theaterstraße eingeladen. Im…

Tagung „Widerstand, Verweigerung und Selbstbehauptung 1933-1945 – Geschichte und Vermittlung“ : Göttingen, den 19.-21. Juni 2014

Die Tagung „Widerstand, Verweigerung und Selbstbehauptung 1933-1945 – Geschichte und Vermittlung“ fand am 19.-21. Juni 2014 in Göttingen statt. Das Programm können Sie hier einsehen. Veranstaltet wurde die Tagung von der „Stiftung niedersächsische Gedenkstätten“ in Celle in Kooperation mit der „Geschichtswerkstatt Duderstadt“ und der „Geschichtswerkstatt Göttingen“. Tagungsort war das Intercity-Hotel in Göttingen. Zusammenfassung der Referate:  Donnerstag,…

Tagung: Widerstand, Verweigerung und Selbstbehauptung 1933-1945: Freitag, den 20.6.2014

Die Tagung „Widerstand, Verweigerung und Selbstbehauptung 1933-1945 – Geschichte und Vermittlung“ fand am 19.-21. Juni 2014 in Göttingen statt. Programm: 9:00 h Silke Petry „Im Kampf gegen den Faschismus“ – Organisierter Widerstand sowjetischer Kriegsgefangener in Norddeutschland 10:00 h: Marcus Herrberger „Kriegsdienstverweigerer aus religiösen Motiven – Opfer der NS-Miltärjustiz (bezogen auf Niedersachsen)“ 11:30 h: Dr. Hans-Peter…

Noah Klieger – Gesprächssplitter

Die Sendung wurde am  26. April 2014 um 10h und 21 h im StadtRadio Göttingen ausgestrahlt. Noah Klieger hielt stellvertretend für die jüdischen Häftlinge am 11.April.14 eine bewegende Ansprache in der rekonstruierten Baracke der KZ Gedenkstätte Mittelbau-Dora. Anlässlich des 69. Jahrestages der Befreiung des KZ Mittelbau-Dora war er zum wiederholten Mal zurückgekommen. Zurückgekommen an den…

Buchmesse 2013

Um 7:15 Uhr ist es noch frisch auf dem Göttinger Bahnsteig. Der Zug ist pünktlich. An der Haltestelle der Frankfurter S-Bahn stehen drei junge Mädchen mit sonderbaren Perücken. Ein Mädchen kämmt dem anderen Mädchen die überlangen rosafarbenen Haare. Auf meinem Weg zum ARD Forum auf dem Messegelände begegne ich vielen Menschen in bunten Kostümen. Es…

Frauen-KZ Moringen, Teil 2

Die Sendung wurde am 2. Februar 2001 im StadtRadio Göttingen ausgestrahlt. „Moringen. Dieses kleine Städtchen liegt einige Kilometer nördlich von der Universitätsstadt Göttingen in Norddeutschland entfernt.“ (Hans Hesse)(Stimmen und Verkehr) Sprecherin: Ich möchte Sie auch heute wieder einladen sich mit mir an die Opfer des Nationalsozialismus in dem Frauen-KZ Moringen zu erinnern.Auch für die Frauen…