Allgemein

KZ Bergen-Belsen Teil 1

© Texte urheberrechtlich geschützt/jede weitere Nutzung der Zitate muss bei dem jeweiligen Rechteinhaber NEU angefragt werden —————————————————————————————————————————————————————— „Solltest Du jemals nach Belsen kommen, dort umhergehen und die Gedenksteine betrachten, so passierst du unweigerlich Stellen, an denen sich ein paar Meter unter dir gewaltige Ansammlungen menschlicher Gebeine befinden.“ (Arne Moi, ehemaliger norwegischer Häftling) „… die Gedenkstätte…

KZ Bergen-Belsen Teil 2

© Texte urheberrechtlich geschützt/jede weitere Nutzung der Zitate muss bei dem jeweiligen Rechteinhaber NEU angefragt werden ————————————————————————————————————————————————————— „Von diesem Schreckenslager wird sicherlich jeder auf seine Art erzählen. Dabei wird es auch Wahrheiten geben. Veränderliche, unterschiedliche, relative Wahrheiten. Alles hängt vom subjektiven Standpunkt ab, von der Lage, in der man seine Beobachtungen anstellt, und vom individuellen…

Urheber-Wissenschaftsgesellschafts-Gesetz: Interview mit Prof. Dr. jur. Eric W. Steinhauer (Bibliothek)

Interview mit Prof. Dr. jur. Eric W. Steinhauer, stellvertretender Direktor der Universitätsbibliothek Hagen am 12.10.2018 IL: Das neue „Urheber-Wissenschaftsgesellschafts-Gesetz“ trat am 1.März 2018 in Kraft. Warum war aus Sicht der Bibliotheken eine Änderung des Urhebergesetzes nötig? S: Seit dem Aufkommen der digitalen Nutzungen und der digitalen Dienstleistungen sind Bibliotheken immer wieder mit urheberrechtlichen und technischen…

Datenschutz

Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie die Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Es werden keine persönlichen Daten der Besucher dieser Webseite weiterverwendet oder an Dritte weitergegeben. Die Website speichert keine Cookies und benutzt keine…

70. Frankfurter Buchmesse (2018)

Anreise und Ankunft Nun ist es wieder soweit. Die 70. Frankfurter Buchmesse hat geöffnet. Es ist meine 40. Reise zur Frankfurter Buchmesse: Vierzig Mal stand ich schon vor der Frage „Welche Schuhe ziehe ich an?“ Diesmal fällt mir die Entscheidung besonders schwer, denn um kurz vor 7 Uhr zeigt das Thermometer 7 ° an, aber…

Gutenberg-Bibel

In diesem Jahr (2018) jährt sich der Todestag von Johannes Gutenberg zum 550. Mal. Mit Dr. Helmut Rohlfing, der lange Jahre an der Niedersächsischen Staats-u-Universitätsbibliothek Göttingen in der Abtl. Handschriften und Seltene Drucke tätig war, sprach (2003) ich über die Göttinger Gutenbergbibel. Meine erste Frage an ihn war: Ingeborg Lüdtke: Wann und wo wurde die…

Das Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz

Seit dem 1. März 2018 gibt es ein neues Urheberrechtsgesetz für die Wissenschaft, auch „Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz“ genannt. Ich habe den Rechtsanwalt Professor Christian Russ gefragt, was es mit dem „Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz“ auf sich hat und wie es sich auf das Recht der Urheber auswirkt. Christian Russ ist nicht nur Rechtsanwalt und Notar, sondern auch Lehrbeauftragter für Urheberrecht…

Portners Presseshow – Paläontologie und Evolution

Portners Presseshow – Paläontologie und Evolution von Hans R. Portner Der Wissenschaftler Dr. Lönnig ist Experte für Paläontologie und Evolution. Hans R. Portner befragte ihn am Samstag, den 24.6.2018 um 21:06 Uhr zu seinen Erkenntnissen und Forschungsarbeiten. Nun auch in der Mediathek Hessen zum Anhören:   https://www.mediathek-hessen.de/medienview_18233_Hans-R.-Portner-OK-Kassel-Portners-Presseshow–Paläontologie-und-Evolution.html     Weiterführende Links: http://www.we-loennig.de/ http://www.weloennig.de/internetlibrary.html